Auswahl von Bewertungsmethoden für Softwarearchitekturen
Prof. Dr. Eicker, Stefan, Hegmanns, Christian, Malich, Stefan
In: ICB Research Reports - Forschungsberichte des ICB » 2007
Dateibereich 46317
480,7 KB in einer Datei, zuletzt geändert am 25.09.2018
Datei | Dateien geändert am | Größe |
---|---|---|
ICB_Report_14.pdf | 25.09.2018 07:31:25 | 480,7 KB |
Die Softwarearchitektur eines Anwendungssystems besitzt einen erheblichen Einfluss auf die Qualitätsmerkmale des Gesamtsystems. Sie stellt somit einen kritischen Erfolgsfaktor sowohl für die Entwicklungs- als auch für die Nutzungsphase des Systems dar. In einem Softwareentwicklungsprojekt muss deshalb eine dedizierte und detaillierte Betrachtung der Softwarearchitektur erfolgen. Zur Bewertung einer Softwarearchitektur im Kontext eines konkreten Projektes ist eine Vielzahl von Bewertungsmethoden mit unterschiedlichen Eigenschaften entwickelt worden. Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der Auswahl einer geeigneter Methode für ein Projekt; er stellt dazu eine Taxonomie und darauf aufbauend einen strukturierten Auswahlprozess vor.
Lesezeichen:
Dokumententyp:
Veranstaltungen, Tagungen, Ereignisse » Projektbericht, Report, sonstiger Bericht
Fakultät / Institut:
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften » Fachgebiet Wirtschaftsinformatik
Dewey Dezimal-Klassifikation:
300 Sozialwissenschaften » 330 Wirtschaft
Sprache:
Deutsch
Kollektion / Status:
E-Publikationen / Dokument veröffentlicht
Dateien geändert am:
25.09.2018
Medientyp:
Text
Lizenz:
Sofern nicht im Inhalt ausdrücklich anders gekennzeichnet, liegen alle Nutzungsrechte bei den Urhebern bzw. Herausgebern. Nutzung - ausgenommen anwendbare Schrankenregelungen des Urheberrechts - nur mit deren Genehmigung.
Quelle:
ICB-Research Report No. 14, March 2007