No. 5 (2002): Methoden und Konzepte wissensintensiver Dienstleistungsarbeit - Arbeitsberichte eines Hauptseminars
Dateibereich 5405
707 KB in einer Datei, zuletzt geändert am 10.10.2002
Datei | Dateien geändert am | Größe |
---|---|---|
sozio20025.pdf | 10.10.2002 00:00:00 | 707 KB |
Das Duisburger Forschungsprojekt "Die Gestaltung von Wissensschleifen zwischen Kunden-orientierung
und Innovation" untersucht wissensintensive Dienstleistungsarbeit, die in Bezug
auf die Arbeitsorganisation zumeist die Form von Projektarbeit annimmt. Insofern arbeiteten
die StudentInnen unter ähnlichen Bedingungen wie die WissensarbeiterInnen, denen sie in
den Interviewtranskripten begegneten. Das Projekt "Wissensschleifen" fokussiert ein neues
Forschungsfeld - die Organisation von wissensintensiver Dienstleistungsarbeit. Während die
Dienstleistungs-Diskussion in Deutschland überwiegend durch Ergebnisse aus der informati-sierten
Industriearbeit geprägt ist (siehe die Diskussion über Gewährleistungsarbeit im Beitrag
von Bernd Bienzeisler), versucht das Wissensschleifen-Projekt Erkenntnisse über den oftmals
in der Forschung vernachlässigten Sektor qualifizierter Dienstleistungsarbeit (Business Con-sulting,
Software Entwicklung und Medien Beratung) zu gewinnen. Im Zentrum der Untersu-chung
stehen Arbeitsinhalte sowie Aspekte der Arbeitsorganisation qualifizierter Dienstleis-tungstätigkeiten.
Darüber hinaus setzt eine der insgesamt sechs Fallstudien, die im Rahmen
des Forschungsprojekts bearbeitet wurden, am Wandel der in Deutschland mehrfach unter-suchten
Finanzdienstleistungs-Branche an. Das entsprechende Forschungsdesign ist stark
durch ein vorangegangenes internationales Forschungsvorhaben beeinflusst (vgl. Frenkel,
Korczynski, Shire and Tam 1999).
Lesezeichen:
Dokumententyp:
Wissenschaftliche Texte » Artikel, Aufsatz
Fakultät / Institut:
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften » Institut für Soziologie
Dewey Dezimal-Klassifikation:
300 Sozialwissenschaften » 300 Sozialwissenschaften, Soziologie
Stichwörter:
Business Consulting, Medien-Beratung, Software-Entwicklung
Sprache:
Deutsch
Kollektion / Status:
E-Publikationen / Dokument veröffentlicht
Dokument erstellt am:
10.10.2002
Dateien geändert am:
10.10.2002
Medientyp:
Text