Planetenentstehung im Labor
Prof. Dr. rer. nat. Wurm, Gerhard
Dateibereich 30423
394,83 MB in 4 Dateien, zuletzt geändert am 21.04.2015
Datei | Dateien geändert am | Größe |
---|---|---|
DKF_20120418_lokal.smil | 18.04.2012 13:51:19 | 759 Bytes |
DKF_20120418.smil | 18.04.2012 14:36:40 | 869 Bytes |
DKF_KAMERA_20120418.rm | 18.04.2012 13:51:20 | 239,11 MB |
DKF_SCREEN_20120418.rm | 18.04.2012 13:51:49 | 155,72 MB |
vom 18. April 2012
Blick über den Zaun. Was forschen die anderen? Studium und Lehre bewegen sich in einem hoch spezialisierten Raum. Doch es lohnt sogar für das eigene Fach, zu sehen wie es die anderen machen. DIE KLEINE FORM bietet einen pointierten und auch kurzweiligen Einblick in die Fragen und Methoden der Disziplinen, die in Duisburg und in Essen gelehrt werden. Im Bibliothekssaal am Campus Essen berichtet vierzehntäglich mittwochs in der Mittagszeit von 13.15 Uhr bis 14.00 Uhr jeweils ein/e Fachvertreter/in aus ihrem/seinem aktuellen Forschungsgebiet.Es findet sich dabei auch Gelegenheit für Gespräche und Diskussionen in ungezwungener Form bei einem Kaffee. Zeitgleich werden die Vorträge über das Internet gestreamt und stehen danach On Demand zur Verfügung.
Blick über den Zaun. Was forschen die anderen? Studium und Lehre bewegen sich in einem hoch spezialisierten Raum. Doch es lohnt sogar für das eigene Fach, zu sehen wie es die anderen machen. DIE KLEINE FORM bietet einen pointierten und auch kurzweiligen Einblick in die Fragen und Methoden der Disziplinen, die in Duisburg und in Essen gelehrt werden. Im Bibliothekssaal am Campus Essen berichtet vierzehntäglich mittwochs in der Mittagszeit von 13.15 Uhr bis 14.00 Uhr jeweils ein/e Fachvertreter/in aus ihrem/seinem aktuellen Forschungsgebiet.Es findet sich dabei auch Gelegenheit für Gespräche und Diskussionen in ungezwungener Form bei einem Kaffee. Zeitgleich werden die Vorträge über das Internet gestreamt und stehen danach On Demand zur Verfügung.
Lesezeichen:
Dokumententyp:
Veranstaltungen, Tagungen, Ereignisse » Rede, Vortrag, Präsentation
Fakultät / Institut:
Fakultät für Physik » Experimentalphysik
Dewey Dezimal-Klassifikation:
500 Naturwissenschaften und Mathematik » 520 Astronomie
Beitragender:
Zentrum für Informations- und Mediendienste <Duisburg; Essen> [Audio/Video Produktion]
Sprache:
Deutsch
Kollektion / Status:
E-Publikationen / Dokument veröffentlicht
Dateien geändert am:
23.01.2015
Medientyp:
Text