Jesusgeschichten als phantastische Literatur
Prof. Dr. Zirker, Hans
Dateibereich 11804
84,9 KB in einer Datei, zuletzt geändert am 12.09.2006
Datei | Dateien geändert am | Größe |
---|---|---|
jes_phant.pdf | 12.09.2006 17:09:44 | 84,9 KB |
Da die Erzählungen von Jesu Wunder keine historischen Zeugnisse sind, können sie für uns nur dann noch ernsthafte Bedeutung haben, wenn wir tragfähige Beziehungen ausmachen zwischen Fiktion und Realität, Phantastik und Glaube. Diese hermeneutische Einsicht hat Konsequenzen für religiöses Verstehen überhaupt.
Lesezeichen:
Dokumententyp:
Wissenschaftliche Texte » Artikel, Aufsatz
Fakultät / Institut:
Fakultät für Geisteswissenschaften » Institut für Katholische Theologie
Dewey Dezimal-Klassifikation:
200 Religion » 200 Religion » 208 Quellen
Stichwörter:
Entmythologisierung. Evangelien, Fiktionalität, Hermeneutik, Jesus, Mythos, Phantastik, Science-Fiction, Wunder
Sprache:
Deutsch
Kollektion / Status:
E-Publikationen / Dokument veröffentlicht
Dokument erstellt am:
30.09.2003
Dateien geändert am:
12.09.2006
Medientyp:
Text