Die Kirche als Kommunikationsgemeinschaft
Prof. Dr. Zirker, Hans
Dateibereich 11203
118,2 KB in einer Datei, zuletzt geändert am 19.05.2008
Datei | Dateien geändert am | Größe |
---|---|---|
Kirche_kommunikat.pdf | 19.05.2008 10:26:00 | 118,2 KB |
Von Anfang an ist Verständigung eine der wesentlichen Funktionen der Kirche. Sie ist grundlegend davon abhängig, dass Kommunikation in ihr gelingt. Umgekehrt verfällt sie bei deren Scheitern in fundamentalistische oder autoritäre Mentalität. Auch ihre Verpflichtung auf die wesentlichen Stücke ihrer Tradition muss deshalb prinzipiell mit der Bereitschaft zur Verständigung verbunden bleiben. Die neuzeitlichen sozialen Gegebenheiten machen dies besonders dringlich.
Lesezeichen:
Dokumententyp:
Wissenschaftliche Texte » Artikel, Aufsatz
Fakultät / Institut:
Fakultät für Geisteswissenschaften » Institut für Katholische Theologie
Dewey Dezimal-Klassifikation:
200 Religion » 260 Kirchenorganisation, Sozialethik, Gottesdienst » 262 Kirchenorganisation, Ekklesiologie
Stichwörter:
Ekklesiologie, Fundamentaltheologie, Kirche, Kommunikation, religiöse Verständigung, Fundamentalismus
Sprache:
Deutsch
Kollektion / Status:
E-Publikationen / Dokument veröffentlicht
Dokument erstellt am:
09.01.2003
Dateien geändert am:
19.05.2008
Medientyp:
Text